REISEINFORMATION VERSICHERUNG

zebra-pattern

Malaria


Wenn Sie in Namibia reisen, sollten Sie Mückenstiche vermeiden, um Malaria vorzubeugen. Abhängig von Ihren Reiseplänen müssen Sie möglicherweise vor, während und nach Ihrer Reise verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, um Malaria vorzubeugen. Dies hängt davon ab, wohin Sie reisen, wann Sie reisen und ob Sie viel Zeit im Freien verbringen oder draußen schlafen . Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Malaria auf Reisen verhindern können. Weitere Informationen zu Malaria in Namibia finden Sie unter Malaria in Namibia.


IMPFUNGEN


Stellen Sie vor jeder Reise sicher, dass Sie über Routineimpfungen auf dem Laufenden sind. Diese Impfstoffe umfassen Masern-Mumps-Röteln (MMR) -Impfstoff, Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Impfstoff, Varizellen (Windpocken) -Impfstoff, Polio-Impfstoff und Ihre jährliche Grippeimpfung.


Visa


Für die Einreise nach Namibia benötigen alle in der obigen Tabelle aufgeführten Staatsangehörigen einen Reisepass, der ab dem Einreisedatum sechs Monate gültig ist und eine leere Seite enthält. Wenn Sie ein Visum benötigen, müssen Sie mindestens drei leere Seiten in Ihrem Reisepass haben.

Visa für Namibia werden von Staatsangehörigen, die in der obigen Tabelle aufgeführt sind, für Aufenthalte von bis zu drei Monaten nicht benötigt, wenn sie Namibia im Urlaub besuchen, mit Ausnahme von:

1. Staatsangehörige Bulgariens, Kroatiens, Zyperns, der Tschechischen Republik, Estlands, Griechenlands, Ungarns, Lettlands, Litauens, Maltas, Polens, Rumäniens, der Slowakei und Sloweniens, die ein Visum benötigen.

Alle Besucher, die geschäftlich nach Namibia reisen, benötigen ein Visum. Geschäftsreisende aus Ländern, die mit Namibia ein Abkommen über die Befreiung von der Visumpflicht geschlossen haben, erhalten bei der Ankunft kostenlos ein Geschäftsvisum. Andere Geschäftsreisende müssen im Voraus ein Visum vereinbaren.


VISA-HINWEIS :


Staatsangehörigen, auf die in der Karte nicht hingewiesen wird, wird empfohlen, sich bezüglich der Visabestimmungen für Namibia an die Hohe Kommission / Botschaft zu wenden.

Von der Visumpflicht befreite Staatsangehörige dürfen sich in einem Kalenderjahr höchstens drei Monate in Namibia aufhalten.


TRINKWASSER & ESSEN


Namibias Trinkwasser ist im Allgemeinen sehr sauber und trinkbar. Wir raten jedoch dazu, eher abgefülltes Wasser zu konsumieren.

Unreine Nahrung und Wasser können Reisedurchfall und andere Krankheiten verursachen. Reduzieren Sie Ihr Risiko, indem Sie sich an sichere Lebensmittel- und Wassergewohnheiten halten.

ESSEN

Gekochtes und warmes essen Hart gekochte Eier | Obst und Gemüse, die Sie in sauberem Wasser gewaschen oder selbst geschält haben Pasteurisierte Milchprodukte

TRINKEN

Wasser in Flaschen, das versiegelt ist Desinfiziertes Wasser Mit Wasser in Flaschen oder desinfiziertem Wasser hergestelltes Eis Kohlensäurehaltige getränke | Heißer kaffee oder tee | Pasteurisierte Milch | Beste Reisezeit Namibia

Namibia kann das ganze Jahr über besucht werden. Das Klima ist im Allgemeinen trocken und angenehm. Namibia erhält nur einen Bruchteil des Regens, den Länder weiter östlich erlebt haben. Zwischen Dezember und März sind einige Tage feucht und es kann regnen, häufig bei örtlich begrenzten Gewittern am Nachmittag. Tierbeobachtungen in allen Parks, insbesondere in Etosha, sind in der Trockenzeit von Juni bis Oktober am besten. In der Regenzeit entfernen sich die Tiere von den Wasserlöchern und verteilen sich im Park.


SICHERHEIT


Namibia ist eines der sichersten Länder Afrikas. Die Kriminalitätsrate ist jedoch höher als in typischen europäischen Ländern.

Es ist auch ein riesiges Land mit einer sehr spärlichen Bevölkerung, und selbst die Hauptstadt Windhoek ist eher eine Provinzstadt als ein städtischer Dschungel. Leider nimmt die Kriminalität in den größeren Städten, insbesondere in Windhoek, zu, aber ein bisschen Straßensinn wird hier einen langen Weg gehen.

Diebstahl ist in Namibia keine Seltenheit, aber Windhoek, Swakopmund, Walvis Bay, Tsumeb und Grootfontein haben Probleme mit geringfügigem Diebstahl und Überfällen. Deshalb ist es sinnvoll, Ihre Wertsachen zu verbergen, nichts im Auto zu lassen und nachts nicht alleine zu gehen. Es ist auch klug - und einfühlsam -, nicht in Städten herumzulaufen, die mit teurem Schmuck, Uhren und Kameras geschmückt sind. Die meisten Hotels bieten einen sicheren Ort für Wertsachen, obwohl Sie bei einigen preisgünstigen Orten auf die Sicherheit achten sollten.

Lassen Sie niemals ein Safari-Fahrzeug in Windhoek oder Swakopmund liegen, außer auf einem bewachten Parkplatz oder einem privaten Parkplatz.

Diebstahl von Campingplätzen kann auch ein Problem sein, insbesondere in der Nähe von städtischen Gebieten. Das Abschließen Ihres Zeltes kann helfen, aber alles, was unbeaufsichtigt bleibt, ist immer noch gefährdet.


VERSICHERUNG


Wir alle denken gerne, dass unsere Ferien spaßig und störungsfrei sein werden, leider passiert gelegentlich das Unerwartete, und zu Zeiten wie diesen ist es gut zu wissen, dass Sie durch Ihre Reiseversicherung ausreichend abgesichert sind.

Sie sollten sicherstellen, dass Ihre Reiseversicherung Sie für Verspätungen und Stornierungen sowie für Krankheitskosten und verlorenes Gepäck versichert. Für viele der von uns angebotenen geplanten Touren müssen Sie einen Nachweis über die medizinische Versorgung / Evakuierungsversicherung erbringen, bevor Sie die Tour beginnen können. Aber auch wenn Sie selbst fahren, ist es sehr sinnvoll, wenn Sie abgedeckt sind.

Zur Vereinfachung haben wir Informationen und die Möglichkeit bereitgestellt, sofortige Online-Angebote von einigen Versicherern zu erhalten, die sich mit Namibia befassen.


ALLGEMEINES


Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.expertafrica.com/namibia/info/namibia-general-information http://www.info-namibia.com/info/general-information Anregungen? , Sie können uns gerne kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.


ZUSÄTZLICHE DIENSTE

Die folgenden Fahrzeuge stellen wir Ihnen zusammen mit einem Reiseleiter zur Verfügung